• Berggasthaus Rofenhof
  • Geschichte
    • von Früher
  • Ausflugsziele
  • Spielplatz
  • Anreise
  • Speisekarte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Partnerbetriebe
  • Berggasthaus Rofenhof
  • Geschichte
    • von Früher
  • Ausflugsziele
  • Spielplatz
  • Anreise
  • Speisekarte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Partnerbetriebe

Geschichte über die
Rofenhöfe

Die Rofenhöfe

Die Rofenhöfe, Sie sind die höchstgelegenen, ganzjährig bewirtschafteten Höfe Österreichs (2014 m Seehöhe). Erste Ansiedlungen von Schafhirten wurden im 13ten Jahrhundert errichtet. Auf Grund ihrer Lage wurden den Rofenhöfen bis zum 19ten Jahrhundert besondere Rechte, wie Fischerei, Jagd, Asylrechte, Bergfrieden und Steuerfreiheit eingeräumt. Auch Friedl mit der leeren Tasche versteckte sich auf seiner Flucht in den Rofenhöfen. Ein berühmter Vorfahre der heutigen Bewohner war Leander Klotz, er war der Erstbesteiger der Wildspitze.

Das Rofental

Das Rofental ist ca. 10 km lang und ist ein südliches Seitental von Vent. Die Rofenache entspringt am Ferner unterhalb der Weißkugel (Staatsgrenze Italien). Im Sommer werden Teile dieses Tales noch von Schafen aus Südtirol beweidet.

Bergdorf

Rofen ist ein kleines Bergdorf mit besonderem Reiz im hintersten Ötztal (ca. 2 km südlich von Vent) ohne Durchzugsverkehr. Unser Gasthof ist umgeben von sattgrünen Wiesen und einer majestätischen Bergwelt, in der Stille der Natur. Er wurde ca. 50 Jahre lang von unseren Eltern Bruno und Anny liebevoll bewirtschaftet und ausgebaut. Inzwischen wird der Berghof "Alt Rofen" von Sohn Florian und seiner Frau Sabine geführt. Auch sie sind sehr bemüht, ihre Gäste zu Verwöhnen, damit sie sich wohlfühlen und gerne wieder mal vorbeischauen. Chefin Sabine kocht persönlich für ihre Gäste, überzeugen Sie sich von ihrem Angebot auf der Speisekarte. Chef Florian kümmert sich im Service und an der Bar um seine Gäste, steht Ihnen aber auch gerne mit seinem Wissen über Bergtouren oder Wandervorschläge mit Rat zur Seite.

Die Urkunde

Schon um 1280 ist in einer Urbar zu lesen, das in frühester Zeit die Besiedelung dieses höchsten Hofes Österreichs und des Ötztales nicht vom Inntal aufwärts, sondern von Süden über das Hoch- und Niederjoch 2800m erfolgte. Die Besitz- und Lehensrechte der Grafen von Tyrol erstreckten sich über den Hauptkamm bis in die Gegend von Vent und Obergurgl und damit die Rechte der Abweidung dieser Gebiete.

Berggasthaus Rofenhof
Familie Florian Klotz
Rofenstrasse 3
A-6458 Vent

Impressum

Datenschutz